Vielfalt Leben Hoffnung geben

„Kitas für Demokratie – Vielfalt leben, Hoffnung geben“

Quelle: RegenbogenKita

„Kitas für Demokratie – Vielfalt leben, Hoffnung geben“

Kitas für Demokratie – Vielfalt leben, Hoffnung geben! 

In unserer Kita stehen die Kinder im Mittelpunkt – unabhängig von Herkunft, Alter oder Geschlecht. Wir möchten Kinder dabei unterstützen, selbstständige und starke Mitglieder unserer demokratischen Gesellschaft zu werden.

Denn Demokratie beginnt schon bei den Kleinsten: 
- Kinder lernen bei uns, ihre eigene Meinung zu äußern und die Perspektiven anderer zu respektieren. 
- Konflikte lösen wir gemeinsam und finden dabei Kompromisse. 
- Vielfalt, Toleranz und Chancengleichheit prägen unseren Alltag und sind gelebte Werte.

Deshalb schließen wir uns der Kampagne „Kitas für Demokratie - Vielfalt leben, Hoffnung geben“ an – gemeinsam mit vielen anderen Kitas der Landeskirche Hannovers. Wir möchten zeigen, dass bei uns kein Platz für Rassismus und Ausgrenzung ist. Unsere Türen stehen für alle offen, denn Vielfalt bereichert uns.

#KitasFürDemokratie #VielfaltLebenHoffnungGeben #Toleranz #KeinPlatzFürRassismus

Netiquette

Quelle: RegenbogenKita

Social Media Netiquette

Wir sind große Fans von lebhaften Diskussionen! Dafür brauchen wir eine positive und respektvolle Umgebung. Deshalb haben wir für unsere Social Media Kanäle eine Netiquette zusammengestellt.

Das Ganze ist eigentlich ganz einfach: Wir bitten Euch darum, respektvoll miteinander umzugehen und unsachliche, beleidigende und rassistische Kommentare zu unterlassen. Unsere Social Media Kanäle sind positive Orte, an denen Informationen ausgetauscht und sinnvolle Diskussionen geführt werden. Wir freuen uns, dass Ihr Teil unserer Social Media Community seid!

1. Konstruktive Diskussionen: Wir freuen uns über Meinungsaustausch und Diskussionen zu Themen. Bitte haltet Euch dabei an die Netiquette und argumentiert sachlich.

2. Respektvolles Miteinander: Wir bitten alle Nutzerinnen und Nutzer unserer Social Media Kanäle, sich höflich und respektvoll zu verhalten. Beleidigende, diskriminierende oder rassistische Kommentare werden nicht toleriert.

3. Keine Diskriminierung:
Jegliche Form von Diskriminierung, sei es aufgrund von Herkunft, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung oder anderer Merkmale ist inakzeptabel.

4. Löschen von problematischen Kommentaren: Wir behalten uns das Recht vor, rassistische, beleidigende oder unsachliche Kommentare zu löschen. Dies dient dem Schutz der Gemeinschaft und dem Erhalt eines respektvollen Diskussionsklimas. Wenn jemand öfter negativ auffällt, behalten wir uns vor, diese Person zu blockieren.

5. Konstruktive Kritik: Wir begrüßen konstruktive Kritik und Vorschläge, um unsere Arbeit zu verbessern. Bitte bringt Eure Anliegen auf respektvolle Weise vor.

6. Privatsphäre respektieren: Veröffentlicht keine persönlichen Daten anderer Personen ohne deren Zustimmung.

7. Verantwortungsbewusster Umgang: Bitte bedenkt, dass unsere Kanäle öffentlich sind und alles, was unter unseren Beiträgen in den sozialen Medien veröffentlicht wird, öffentlich sichtbar ist.

8. Keine Werbung oder Spam: Das Posten von Spam, Werbung oder wiederholtem Inhalt ist nicht gestattet.

9. Hilfsbereitschaft: Wir ermutigen unsere Community, anderen mit Rat und Hilfe zur Seite zu stehen. Wenn Ihr Fragen habt, helfen wir gerne weiter.

10. Moderation und Kommunikation: Unser Team ist dafür zuständig, die Einhaltung unserer Netiquette sicherzustellen. Allerdings haben auch wir mal Feierabend. Für mögliche Verzögerungen bei der Beantwortung von Fragen und Kommentaren bitten wir um Verständnis.